Ergibt : 8 – 9 Stück oder eine grössere Tarte für einen Formendurchmesser von 18 cm
Teig :
- 225 g Mehl, Salz
- 120 g kalte Mutter
- 1 Ei
Belag:
- 1 kl. Stück Lauch geschnitten
- 2 Teelöffel Butter
- Salz
- 1 grosser Bund Schnittlauch
- 50 g Gorgonzola
- 250 g Ricotta
- 1 dl Halbrahm
- 2 Eier
- Pfeffer aus der Mühle
- Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel geben und mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Mehl und Butter zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse verreiben. Das Ei verquirlen, beifügen und alles rasch zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig rund zu einem Kreis auswallen und in das vorbereitete Formenblech auslegen. Den Teigboden mit einer Gabel regelmässig einstechen und an den Rändern etwas andrücken. Etwa 30 Min. kühl stellen.
- Inzwischen den Lauch rüsten, waschen und in kleine Ringe schneiden.
- In einer Bratpfanne die Butter schmelzen. Den Lauch beifügen, einige Minuten dünsten und salzen. Abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit dem Lauch mischen.
- Den Gorgonzola würfeln, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Den Ricotta, den Halbrahm und die Eier beifügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lauch und Schnittlauch auf dem Teigboden verteilen. Die Ricottacreme darübergeben.
- Die Tarte im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 30 Minuten backen, bis sie schön gebräunt ist. Kurz stehen lassen und aus der Form lösen.
Dazu passt: ein gemischter Blattsalat
Bemerkungen: Im Originalrezept werden anstelle des Lauchs Frühlingszwiebeln verwendet. Leider kann ich seit der Operation keine Zwiebeln mehr verdauen. Den Lauch vertrage ich soweit gut. Auf den Lauch könnte auch verzichtet werden.