
Anmerkungen: Weihnachtszeit heisst auch unangemeldete Gäste. Aus diesem Grund halte ich immer einen grösseren Vorrat an Pasta. Es lassen sich schnelle und unkomplizierte Gerichte mit wenigen Zutaten herstellen.
Das untenstehende Originalrezept habe ich dem Buch „Sans chichi – Sans gaspi“ von Annik Jeanmairet, erschienen bei Editions Favre SA. entnommen.
Zutaten: für 4 Personen
- 400 g Spaghetti
- 8 Sardellenfilets
- 2 EL getrocknete Rosinen
- 4 EL Mandelscheiben
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Thymiansträusschen (anstelle getrockneter Origano oder Fenchelsamen verwenden)
- 1 Dose Pelati (400 g)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Rosinen im lauwarmen Wasser ca. 15 Min. einweichen.
- Die Sardellenfilets waschen. Mit Küchenpapier trocknen und in kleine Stücke schneiden.
- 2 EL Thymian abzupfen.
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten.
- Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Sardellenfilets im warmen Olivenöl während 3 Min. sanft anbraten.
- Den Thymian, die Rosinen und die gehackten Tomaten mit dem Saft beigeben. Mit Pfeffer und Salz würzen und während 5 Min. unter Rühren kochen.
- Die Spaghetti bissfest garen, abschütten und abtropfen. Dabei ein Messlöffel des Spaghettiwassers zu Sauce geben. Dies hilft, die Sauce mit den Teigwaren zu binden.
- Die heissen Spaghetti in der Pfanne mit ein wenig Olivenöl und der Sauce mischen und auf Teller anrichten. Die gerösteten Mandeln darüberstreuen.