Poulet „en Papillote“

Poulet „en Papillote“

Da ich zweisprachig bin, ist es für mich nicht immer einfach, die typisch französischen Ausdrücke der Küche zu übersetzen. Sollten Sie mit einigen Wörtern nicht klarkommen, melden Sie sich bitte. Auch bei mir kommen manchmal Fragen auf, was wohl darunter zu verstehen ist. So sah ich letzthin das Wort „Faschiertes“. Noch nie gelesen! Inzwischen habe ich herausgefunden, dass damit „gehacktes Fleisch“ gemeint ist. Allerdings war nirgends definiert, von welchem Fleisch wir sprechen?

Zutaten: für 4 Personen

  • 1 Stück Ingwer frisch
  • 2 grüne Limetten
  • 600 g Pouletbrust
  • Öl zum Braten
  • Aluminiumfolie
  • 4 EL Rahm
  • Salz
  • 4 EL grüner Pfeffer frisch (eventuell eingelegt)
  • 4 Stengel Basilikum

Zubereitung:

  1. Den Ingwer schälen, in Scheiben und dann in feine Stängelchen schneiden.
  2. Die Limetten in Rondellen schneiden.
  3. Die in Streifen geschnittene Pouletbrust im heissen Öl portionsweise während ca. 1 Min. scharf anbraten.
  4. 4 grosse Stücke Aluminiumfolie ausbreiten. Die Zutaten in folgender Sequenz darauflegen: 1 EL Rahm, 2 Rondellen Limette, je ein Viertel der Pouletbrust, Salz, Ingwer, 1 EL grüner Pfeffer, kleingeschnittener Basilikum.
  5. Die Papilloten gut verschliessen und im auf 210°C vorgeheizten Ofen während 10 Min. backen.

Als Beilage passt ein Trockenreis hervorragend.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..