Gebrannte Creme mit Eisenkraut

Gebrannte Creme mit Eisenkraut

Das Eisenkraut war mir bis anhin nur bekannt als Aufguss, dem man eine beruhigende Wirkung zuschreibt. In diesem Dessert entfaltet es einen angenehmen, feinen Geschmack.

Das nachstehende Rezept stammt von Annick Jeanmairet aus dem Buch «Sans chichi – Sans gaspi», erschienen bei Editions Favre SA.

Zutaten: für 4 Personen

  • 3 dl Milch
  • 2 dl Vollrahm
  • 1 Handvoll Eisenkraut frisch oder getrocknet
  • 4 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • brauner Zucker zum karamellisieren

Zubereitung:

  1. Die Milch und den Rahm zusammen vermischen, das Eisenkraut beigeben und in einer Pfanne aufkochen (nicht siedend heiss).
  2. Die Pfanne vom Herd nehmen und alles zusammen zugedeckt ziehen und auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Zucker mit dem Eigelb gut verrühren, bis die Masse leicht weiss wird.
  4. Die parfümierte Milch/Rahm-Mischung mit dem Eigelb mischen,  in 4 Formen giessen und im auf 100°C vorgewärmten Backofen während einer Stunde stocken lassen.
  5. Die Crème auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
  6. Vor dem Servieren mit dem braunen Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.

Tipp: Die Creme am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..