

Die Vorbereitungen für die bevorstehende Japanreise sind in vollem Gange. Nebst der Reiseroute muss ich mich auch intensiv mit der Japanischen Küche auseinandersetzen. Für alle Fragen zu Japan steht uns glücklicherweise eine Japanerin zur Seite, die zu unserem Freundeskreis gehört. So kam es, dass wir beim letzten Gespräch auch zusammen kochten.
Zum Auftakt gab es Chawan mushi – gedämpfter Eierstich, gefolgt von einem Donburi mit Crevetten und Fisch. Dazu gereicht haben wir den köstlichen Kombu-Seetang an Sesam Dressing sowie Japanische Pickles, die allerdings für mich ohne Magen nicht empfehlenswert sind. Die Zutaten für den Eierstich können je nach Saison oder persönlichem Geschmack variiert werden. Das Grundrezept bleibt immer gleich.
Für Japaner ist es sehr ungewohnt, dass wir die Mahlzeiten nicht zusammen sondern nacheinander servieren. Bei mir steht dies natürlich auch im Zusammenhang mit meinem Leiden, denn ich kann nur kleine Mengen essen und muss zwischen den Gängen immer wieder pausieren.
Nachstehend das Rezept für den Eierstich:
Zutaten: für 4 Personen
- 4 Eier
- 200 ml Dashi-Brühe (als Instant-Produkt erhältlich)
- 4 Riesencrevetten gekocht
- Shiitakepilze (1 – 2 Stk je nach Grösse)
- Schnittlauch
Zubereitung:
- Die Dashi-Brühe aufkochen und abkühlen lassen.
- Shiitakepilze und Crevetten kleinschneiden und auf die vier Formen verteilen.
- Die Eier in einer Schüssel gut verquirlen und unter ständigem Rühren die Dashi-Brühe zugeben.
- Die Ei-Dashi-Mischung in die vier Formen giessen.
- Geschnittener Schnittlauch darüberstreuen und die Formen mit einer Frischhaltefolie abdecken.
- Etwas Wasser in einem Topf mit Dampfeinsatz zum Kochen bringen. Die Portionsschalen in den heissen Topf setzen, zudecken und bei mittlerer Hitze während 20 Min. dampfen.