Japan – Donburi mit Fisch und Crevetten

Donburi mit Fisch und Crevetten

Dieses Gericht eignet sich hervorragend zum Servieren auf Reis, als sogenanntes Donburi. Als Beilage gab es bei mir Klettenwurzel und japanischer Reis. In meinem Rezept habe ich Seeteufel verwendet, da sich dieser Fisch gut eignet zum Braten. 

Zutaten: für 4 Personen

  • 250 g weisser Fisch  wie Seeteufel
  • 100 g geschälte rohe Crevetten
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Shiitkepilze
  • 200 g Pak Choi 
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL Sake
  • 1 EL Mirin
  • 1 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 400 ml Dashi-Brühe
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 kleiner Lauch
  • 40 g frischer Ingwer, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Kartoffelstärke mit 1 EL Wasser angerührt

Zubereitung:

  1. Den Fisch in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Pilze putzen, die Stiele kürzen. Die Hüte schräg in dünne Scheiben schneiden.
  3. Das Pak-Choi-Grün von den hellen Stängeln trennen, die Stängel halbieren und dann in 5 cm lange Streifen schneiden. Das Grün in etwa 5 cm grosse Stücke schneiden.
  4. Sojasauce, Sake, Mirin, Zucker und Salz zur Dahsi Brühe geben, gründlich verrühren und beiseitestellen.
  5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Lauch in Ringe schneiden und mit dem Ingwer und dem Knoblauch im heissen Öl anbraten bis alles duftet. Den Fisch und die Crevetten beigeben und einige Minuten garbraten. Aus der Pfanne nehmen und warmstellen.
  6. Eventuell etwas Öl in die Pfanne geben und die Pilze und den Pak-Choi garbraten.
  7. Die Dashi-Mischung zugiessen und aufkochen. Die Kartoffelstärke einrühren und alles etwas einkochen.
  8. Den Fisch und die Crevetten beigeben und alles nochmals aufkochen.
  9. Diese Mischung kann in Portionsschalen auf dem heissen Reis angerichtet werden.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..