
Zutaten: für 2 Personen
- 200 g Lachs ohne Haut
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 50 g Langkornreis
- 1 EL Butter
- ½ dl Weisswein
- 1 dl Gemüsebouillon
- 120 g Champignons
- 1 EL Öl
- etwas abgeriebene Zitronenschale
- 10 g Sauerampfer (oder Dill)
- ½ dl Doppelrahm
- 1 Kuchenteig rechteckig ausgewallt
- 1 Ei
Zubereitung:
- Den Lachs in kleinere Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft mischen. Bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
- Den Reis in der warmen Butter glasig rösten, den Weisswein zugeben und einkochen lassen. Die Bouillon zum Reis geben und zugedeckt ca. 15 Min. auf kleinstem Feuer garkochen. Abkühlen lassen.
- Die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Ōl in einer Bratpfanne erhitzen, die Champignons beigeben, leicht salzen und auf grossem Feuer weichdünsten. Abkühlen.
- In einer Schüssel den Reis und die Champignons mischen, Zitronenschale, gehackter Sauerampfer, Doppelrahm und Lachs beigeben und sorgfältig unterheben.
- Den Teig teilen und die Mischung auf der einen Hälfte bergartig aufschichten. Dabei sollen ca. 4 cm am Rand freibleiben.
- Das Ei teilen. Mit dem Eiweiss die freien Ränder bestreichen und zweite Hälfte des Teiges über die Füllung geben und den Teigrand gut andrücken.
- Den Teig mit einer Gabel einstechen, die Ränder etwas einrollen, in der Mitte eine Öffnung ausschneiden und mit Alufolie einen kleinen Kamin erstellen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.
- Mit dem Eigelb bestreichen und im Ofen bei 220°C während 15 Min. backen, die Hitze auf 180°C reduzieren und weitere 25 Min. backen.