Pouletbrust mit Blumenkohl und Broccoli

Pouletbrüstli mit Blumenkohl und Broccoli

Dem Kardamom wird eine wohltuende Wirkung auf das Verdauungssystem nachgewiesen. Abgesehen davon, gibt er meinem Gericht einen unbeschreiblichen „Frischekick“, den ich sehr liebe!

Zutaten: für 4 Personen

  • 4 Pouletbrüstli
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Bratbutter
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Honig
  • 3 EL Porto
  • 2 EL Aceto balsamico
  • 2 ½ dl Hühnerbouillon
  • 1 EL Honig
  • etwas Thymian
  • 10 g Butter kalt in Stücke geschnitten
  • 300 g Broccoli 
  • 300 g Blumenkohl
  • 4 EL Kürbiskerne
  • 2 Kardamom-Kapseln
  • 2 TL Zucker
  • etwas Salz
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 90°C aufheizen.
  2. Die Pouletbrüstli mit Salz und Pfeffer würzen, im Bratbutter beidseitig gut anbraten. Die Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Honig mischen. Die Pouletbrüstli mit dieser Butter/Honigmischung einpinseln und im Backofen während 30 – 40 Min. nachgaren.
  3. Für die Sauce Porto, Aceto balsamico, Hühnerbouillon, Honig und Thymian zusammen aufkochen und etwas reduzieren. Vor dem Servieren die Pfanne vom Herd nehmen und die kalte Butter mit dem Schneebesen unterrühren.
  4. Den Broccoli und den Blumenkohl in Röschen teilen und im Salzwasser garkochen. Inzwischen die Kürbiskerne in einer Bratpfanne ohne Fett rösten, die Kardamom-Kapseln öffnen und die Körner grob mahlen, über die Kürbiskerne streuen, den Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen, mit Salz würzen und beiseitestellen.
  5. Den Blumenkohl und Broccoli mit den Kürbiskernen mischen und etwas Olivenöl darüberträufeln.
  6. Die Pouletbrüstli aufschneiden, die Sauce darübergeben und mit dem Blumenkohl und Broccoli servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..