Wir leben momentan alle ein wenig im Zeitlupentempo. Vielleicht hat man jetzt wieder mehr Zeit zum Kochen… Oder man hat keine Lust, jeden Tag Ravioli aus der Büchse zu essen. Mein Rezept benötigt keine lange Vorbereitung und einmal im Topf, lässt man es einfach köcheln.
Anmerkungen: Coquelet nennt man in der Schweiz auch „Mistkratzerli“ oder auch Junghähnchen und in anderen Regionen Stubenküken.

Zutaten: für 2 Personen
- 2 dl Hühnerbouillon
- 2 Zitronen, nur Saft
- 1 dl Aceto balsamico bianco
- 2 frische Lorbeerblätter fein gehackt
- wenig Pfeffer aus der Mühle
- 1 Coquelet (ca. 600 g)
- 1 Bio Zitrone in Schnitzen
Zubereitung:
- Bouillon, Zitronensaft, Aceto balsamico, Lorbeerblätter und Pfeffer in einem Bräter mischen und aufkochen.
- Das Coquelet in vier Teile schneiden und die Haut entfernen. Die Zitrone und das Coquelet in den Bräter geben, mit dem Jus übergiessen und während 45 Min. zugedeckt köcheln.
- Am Ende der Kochzeit abdecken, die Sauce erhitzen und etwas einkochen lassen.