Sils Maria ist eines der schönsten Dörfer in der Schweiz. Der malerische See, abgelegene Täler und Berge laden zum Wandern ein. Aber auch viele bekannte Künstler haben an diesem stillen Ort die notwendigen Ressourcen für ihr kreatives Arbeiten gefunden. Für das autofreie Fextal ist Sils der Ausgangspunkt. Wem die Wanderung ins Tal zu anstrengend ist, kann den Weg auch mit der offiziellen Pferdekutsche zurücklegen.


Die Vegetation rund um den See ist von spezieller Natur.




Die Wildsaison hat in der Schweiz eben begonnen. Im Gegensatz zur übrigen Schweiz, kann man in Sils Maria das ganze Jahr Wild geniessen. Da es gut zum Ort aber auch zur Saison passt, habe ich für den heutigen Beitrag ein Rezept mit Wildfleisch ausgesucht.
Hirschentrecôte mit Wildrahmsauce
Zutaten: für 2 Personen
- 300 g Hirschentrecôte
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Bratbutter
- ½ Schalotte fein gehackt
- 1 dl Weisswein
- 2 dl Wildfond
- 1 dl Saucenhalbrahm
- 1 EL Gin
- 2 EL Johannisbeergelee
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Den Backofen auf 80°C vorwärmen.
- Das Entrecôte mit Salz und Pfeffer würzen und in der heissen Bratbutter beidseitig je 2 Min. braten. Im Backofen während ca. 45 Min. niedergaren.
- Die Schalotte im Bratensatz andünsten. Den Bratensaft mit dem Weisswein auflösen und zusammen mit der Schalotte in eine kleine Pfanne geben. Den Wildfond dazugeben und alles auf die Hälfte einkochen. Die Schalotte absieben. Den Saucenhalbrahm und den Gin dazugeben. Zum Schluss den Johannisbeergelee einrühren und alles einige Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Hirschentrecôte in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sauce servieren.
Als Beilage passen: Spätzli und im Karamel gedünstete Marroni.