Für mein Rezept habe ich kernenlose Trauben verwendet. Wenn man solche Trauben nicht findet, empfehle ich die Traubenbeeren zu schälen und zu entkernen. Dies geht relativ einfach, indem man die Trauben kurz in heisses Wasser eintaucht, kalt abschreckt und schält. Die Beeren zu Hälfte schneiden und die Kerne mit einem spitzen Messer entfernen.

Zutaten: für 2 Personen
- 250 g Zanderfilet in Stücke geschnitten
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- ½ Bund Dill gehackt
- 1 EL Bratbutter
- 1 EL Butter
- 125 g grüne Trauben entkernt
- 100 ml Weisswein
- 100 ml Gemüsebouillon
- 1 EL Senf
- 1 dl Rahm
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
Zubereitung:
- Den Backofen auf 60°C vorwärmen.
- Die Fischfilets waschen und trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Trauben zur Hälfte schneiden.
- Die Bratbutter erhitzen und den Fisch auf der Hautseite 2 Min. und auf der anderen Seite 1 Min. braten. Im Ofen warmhalten.
- Die Butter in derselben Pfanne erwärmen, die Trauben beigeben und 2 Min. dünsten. Zu den Fischfilets im Ofen geben.
- Den Weisswein und die Bouillon in die Pfanne geben und zur Hälfte einkochen lassen.
- Den Senf mit dem Rahm verrühren zum Weisswein- Bouillonfond geben und solange kochen bis die Sauce bindet. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Den Dill hinzufügen und die Sauce über die Zanderfilets giessen.