Für den heutigen Beitrag habe ich einen einheimischen Fisch verwendet, den Zander. Im Sommer sieht man einen wunderschönen Bergsee in dieser verträumten Bergwelt.


Zutaten: für 2 Personen
- 100 g Jungspinat
- 1/2 Lauchstange
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Esslöffel Butter
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Meerrettichpaste
- 1/2 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
- 200 g Zanderfilet ohne Haut
- 1/2 Bund Dill
- 1 Blätterteig rechteckig ausgewallt
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Den Spinat im siedenden Salzwasser während 1 Minute kochen, absieben, kalt abspülen, auspressen und klein schneiden.
- Den Lauch und die Frühlingszwiebel (nur grüner Teil) feinschneiden . Die Butter in einer Pfanne erwärmen und den Lauch mit der Zwiebel andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Schüssel abkühlen lassen.
- Den Spinat, die Meerrettichpaste und die Zitronenschale dazugeben und mischen.
- Das Zanderfilet mit Salz und Pfeffer würzen und halbieren.
- Den Blätterteig vierteln und auf einem Viertel die Hälfte der Lauch-/Spinatmischung verteilen, die Hälfte des Zanders darauflegen und etwas Dill auf dem Fisch verteilen.
- Die Teigränder mit Wasser bepinseln und mit einem Viertel zudecken und die Ränder gut andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Das Eigelb mit der Milch verrühren und die Fischpäckchen zwei Mal damit bestreichen.
- Im Ofen während 15 – 20 Min. backen.