In Hinsicht und als Vorfreude auf unsere bevorstehende Reise nach Südengland, habe ich eine leichte Version des traditionellen englischen „Fish and Chips“ ausprobiert. Natürlich gibt es bei uns keine Tartar-Sauce dazu sondern lediglich einen gewürzten Sauerhalbrahm.

Zutaten : für 4 Stück
- 200 g Kartoffeln mehlig
- 250 g Fisch ohne Haut (z.Bsp. Lachs und Zander)
- 150 ml Milch
- 150 ml Wasser
- 1 Knoblauchzehe
- 2 frische Lorbeerblätter
- 1 TL Salz
- 1 TL Instant-Fischbouillon
- Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 Zitrone (abgeriebene Schale)
- 1 EL glatte Petersilie feingehackt
- 1 Ei verquirlt
- 3 EL Mehl
- je 3 EL Panko und Parniermehl
- Öl zum Frittieren
- 1 Becher Sauerhalbrahm
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Im Salzwasser 15 Min. weichkochen, abgiessen und nochmals kurz in die Pfanne zurückgeben und bei mittlerer Hitze trockenrühren. Mit einer Gabel zerdrücken und abkühlen.
- Den Fisch in Würfel von ca. 2 cm schneiden. In einer Pfanne, Milch, Wasser, Knoblauch, Lorbeerblätter, Salz und Fischbouillon aufkochen, den Fisch beigeben und auf kleinem Feuer 4 Min. köcheln. Die Pfanne zudecken, von der Platte nehmen und 10. Min. ziehen lassen.
- Den Fisch mit einem Lochsieb herausnehmen und in eine Schüssel geben. Mit Pfeffer würzen.
- Die zerstampften Kartoffeln beigeben, 1 EL der Fischbouillon, Zitronenschale und Petersilie hinzufügen und alles gut mischen.
- 4 Portionen zu einem Burger formen.
- Die Burger zuerst im Mehl, dann im aufgeschlagenen Ei und zuletzt in der Panko-/Parniermehlmischung drehen.
- Im heissen Öl allseitig frittieren.
- Den Sauerhalbrahm mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, eventuell etwas Chilipaste beigeben und dazu servieren.
Ein Kommentar zu „Fischhamburger“