Hühnerbouillon hilft gegen Erkältung. Das ist ein Geheimrezept meiner Grossmutter. Es ist sicher wichtig, wie gut die Qualität dieser Bouillon ist. Sicher ist, dass eine Hühnersuppe nicht nur gut ist für Körper und Seele, sondern auch hervorragend schmeckt.

Zutaten:
- 1 Suppenhuhn oder auch ein ganz normales Huhn
- 2 Karotten
- 3 Stangensellerie
- 1 Stück Lauch
- 2 Zwiebeln
- 4 Gewürznelken
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chili entkernt
- 1 kleines Stück Ingwer geschält
- 2 Stängel Zitronengras
- 5 braune Champignons
- 8 Pfefferkörner
- 4 Stängel Koriander
- Salz
- Sojasauce
Zubereitung:
- Das Suppenhuhn waschen, in eine grosse Pfanne geben und mit Wasser bedecken. Aufkochen und ca. 5 Min. kochen lassen. Das Huhn aus der Pfanne nehmen, das Wasser abgiessen und neu aufsetzen mit 3 l Wasser.
- Das Gemüse waschen und in Stücke schneiden, die Zwiebeln ungeschält mit den Gewürznelken bestecken, Knoblauchzehen schälen und halbieren, die Champignons rüsten und vierteln.
- Alles bis und mit Koriander zum Suppenhuhn in die Pfanne geben, aufkochen und halb zugedeckt 2 Stunden köcheln.
- Das Suppenhuhn aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Haut abziehen und das Hühnerfleisch in Stücke reissen.
- Die Brühe durch ein Sieb abgiessen (das Gemüse kommt in den Kompost) und nochmals aufwärmen. Mit Salz und Sojasauce abschmecken und mit etwas Hühnerfleisch servieren.
Tipps: Die Resten des Hühnerfleisches können als „Pulled Chicken“ weiterverwendet werden. Die Brühe kann mit Soba-Nudeln ein zweits Mal aufgewärmt werden.
🙂
LikeGefällt 1 Person