
Anmerkungen: In diesem Rezept werden Zwiebeln verwendet, die ich ganz einfach weglasse. Von anderen Personen ohne Magen weiss ich, dass sie Zwiebeln vertragen. Ich habe mehrmals versucht, freiwillig und unfreiwillig, die Zwiebeln wieder einzuführen aber das ging meistens „in die Hose“. Mein Verdauungstrakt versuchte Stunden, die Zwiebeln zu verarbeiten, was Schmerzen, Blähungen und erhöhten Gallenfluss verursachte. Im Restaurant werden mehr und mehr die Zutaten ausgewiesen, die als allergisch eingestuft werden. Zwiebeln? Keine Chance! Dies ist meistens meine Frage an das Personal und die Antwort: „das muss ich nachfragen“. Und was, wenn das Essen nicht selbst zubereitet, sondern zugekauft wird?
Mein vorgeschlagenes Rezept braucht Zeit für die Herstellung aber der Aufwand lohnt sich.
Zutaten: für 4 Personen
- 400 g Kalbfleisch vom Bäggli oder Nuss in Streifen geschnitten
- 4 Auberginen
- Salz und Pfeffer
- 4 reife Fleischtomaten
- 1 Bund Basilikum
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Olivenöl
- 200 g Mozzarella in Scheiben
- 150 g geriebener Parmesan
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Auberginen waschen, Stielansatz entfernen, der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, in ein Sieb legen, mit etwas Salz bestreuen und 30 Min. ziehen lassen.
- Die Auberginenstreifen mit Küchenpapier trocken tupfen, auf ein grosses Blech mit Backpapier ausbreiten, beidseitig mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 225°C ca. 15 – 20 Min. backen.
- Die Tomaten kurz überbrühen, häuten, vierteln, entkernen und ohne Stielansatz in kleine Würfel schneiden.
- Basilikum in Streifen schneiden.
- Ein wenig Olivenöl in einer Pfanne leicht erwärmen, die Tomatenwürfel beigeben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei schwacher Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen. Am Schluss, das Basilikum untermischen.
- Das Kalbfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und im Öl kurz anbraten.
- Kalbfleisch, Auberginen, Mozzarella, Tomatensauce sowie den Parmesan lagenweise in einer gefetteten Auflaufform aufschichten, mit Tomatensauce und Parmesan abschliessen. Im Ofen bei 200°C 30 – 35 Min. überbacken.