Crostata al limone – Zitronen-Tarte

Zitronen-Tarte

Anmerkungen: Herrlich frischer Kuchen für alle Zitronenfans! Ich empfehle nur Bio-Zitronen zu verwenden, da auch die Schale verwendet wird. Mein Favorit ist die Zitrone aus Amalfi (Süditalien), die leider bei uns nur schwer erhältlich ist. Aus der nur in der Gegend um Amalfi angebauten „Sfusato Amalfitano“ wird u. a. der Limoncello, ein Zitronenlikör, gewonnen. Es ist eine ausgesprochen säurearme Sorte. Die Sfusato Almafitano wird seit dem 12. Jahrhundert angebaut. 

Zutaten: Für ein Kuchenblech von ca. 26 cm gefettet

  • Mürbeteig (selbst zubereitet oder vom Fachhandel)
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 Bio-Zitronen (½ Schale und ganzer Saft)
  • 80 g Butter, flüssig und leicht ausgekühlt
  • 60 g geschälte, gemahlene Mandeln
  • 2 EL Zucker zum Darüberstreuen

Zubereitung:

  1. Zucker und Eier in einer Schüssel mit dem Schwingbesen gut verrühren. Zitronenschale und -saft darunterrühren.
  2. Butter unter ständigem Rühren anfangs tropfenweise, dann nach und nach dazugiessen.
  3. Den Mürbeteig in die vorbereitete Form geben, den Rand etwas hochziehen. Den Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen, ca. 15 Min. kühl stellen.
  4. Mandeln auf den Teigboden streuen, Zitronencreme darauf verteilen.
  5. Backen in der unteren Hälfte des auf 200°C vorgeheizten Ofens während ca. 30 Min.
  6. Zugedeckt mindestens 1 ½ Std. kühl stellen.
  7. Vor dem Servieren 2 EL Zucker darüberstreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.  Dieser Vorgang kann auch nach dem Backen unter dem Grill stattfinden.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..