
In Japan gibt es nicht nur Fisch, Tofu und Sushi. Für dieses Gericht habe ich Schweinefleisch vom Hals verwendet. Ganz dünn geschnitten ist es zart und sehr schmackhaft. Aus Hygienegründen brate ich das Fleisch sehr gut an. In Japan wird das Fleisch mit den Karotten direkt in der Sauce gekocht. Der Reis wird mit Dashi-Brühe zubereitet, was ihm einen besonderen Geschmack verleiht und ein wenig Abwechslung bringt.
Zutaten: für 4 Personen:
Reis:
- 325 g japanischer Reis
- 1 EL Mirin
- 1 EL Sojasauce
- 375 ml Dashi-Brühe
- Salz
Schweinefleisch:
- 150 g Karotten
- 250 g in dünne Scheiben geschnittener Schweinshals
- 3 – 4 EL helle Sojasauce
- 2 EL Mirin
- 2 TL Zucker
- Pfeffer
Zubereitung:
- Den Reis in einem Sieb gründlich waschen.
- Mirin und Sojasauce verrühren und mit der Dashi-Brühe mischen. Eventuell etwas salzen.
- Den Reis mit der Dashi-Mischung in einem Topf aufkochen und zugedeckt während 10 Min. köcheln, von der Herdplatte nehmen und nochmals 5 – 10 Min. aufquellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Fleischscheiben flachdrücken, mit Salz und Pfeffer leicht würzen und in 1 – 2 cm breite Scheiben schneiden.
- Sojasauce, Mirin und Zucker zusammen verrühren.
- In einem Brattopf etwas Öl erhitzen und das Schweinefleisch gut anbraten, warmstellen.
- Im selben Topf die Karotten weichgaren, das Schweinefleisch und die Sojasauce-Mischung hinzugeben und alles zusammen köcheln lassen bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
- Über den fertigen Reis anrichten und mit Pfeffer würzen.
Das hört sich lecker an, aber was ist Dashi-Brühe???
LikeLike
Dashi-Brühe ist eine der wichtigsten Zutaten in der japanischen Küche und ist ein Aufguss von getrockneten Fischflocken (Katsuo Bushi) und getrocknetem Kombu-Seetang. Die Dashi-Brühe gibt es als Instant-Dashi zu kaufen.
LikeGefällt 1 Person
Super, danke für die Info 🤗
LikeLike