
Wer keine Zeit hat, kann den Teig auch fertig kaufen. Allerdings fehlt dann der Parmesan, der diesem Mürbeteig einen besonderen Geschmack verleiht.
Zutaten: für ein Blech von etwa 30 cm
Teig:
- 150 g Mehl
- ¾ TL Salz
- 75 g kalte Butter
- 50 g geriebener Parmesan
- ½ dl kaltes Wasser
Belag:
- 1 Bund Basilikum
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Knoblauchzehe
- 1 dl Milch
- 2 dl Rahm
- 50 g geriebener Parmesan
- 3 Eier
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 6 Tomaten San Marzano
- 2 – 3 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Ein Blech ausbuttern und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Salz mischen. Die kalte Butter flockenweise dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Den Parmesan untermischen. Das Wasser dazugiessen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf wenig Mehl dünn und deutlich grösser als das Blech auswallen. Das Blech damit auslegen, den Rand zurückschneiden und den Boden regelmässig einstechen. Das Blech mit dem Teig kühl stellen.
- Für den Belag die Kräuter ohne Stiele in Streifen und den Knoblauch in Scheibchen schneiden. Alles in einen hohen Becher geben. Milch, Rahm und Parmesan beigeben und alles fein pürieren. Die Eier dazuschlagen und nochmals kurz mixen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Tomaten häuten und der Länge nach in gut 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Kräuter-Ei-Guss auf dem Boden der Quiche verteilen und mit den Tomatenscheiben belegen.
- Die Quiche im auf 200°C vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille ca. 35 Min. backen. Herausnehmen und 5 Minuten stehen lassen. Servieren.