Sils… ein paradiesischer Ort zum Verlieben!

Sils liegt am See auf 1800 m, eingebettet und umgeben von imposanten Bergen. Trotzdem fühlt man sich nicht eingeengt. Der Ort mit nur 750 Einwohnern ist ruhig und ideal zum Entspannen. Es herrscht eine Athmosphäre, die zum Träumen einlädt und Distanz zum Alltag schafft.

Für Spaziergänger gibt es gemütliche Routen um den See, der immer wieder seine Farbe wechselt und auch ein grandioses Sujet für Hobbyfotografen bietet.

Wer in den See schaut, wird Hermann Hesse verstehen, der die Gegend einst als das «vorgeträumte Paradies» beschrieb. Das Dorf liegt idyllisch am Eingang zum Fextal, das mit Blumenwiesen übersät ist.

Wer es sportlicher mag, findet auf dem Hausberg Furtschellas verschiedene Wander-Routen, die mehr oder weniger anspruchsvoll sind. Jedenfalls wird man mit einer traumhaften Aussicht für die Anstrengung belohnt. Ein Picknick an einem der sechs Seen lässt uns die Müdigkeit verschwinden. Entlang dem Wasserweg gibt es mehrere Stellen zum Grillieren aber kein Restaurant. Also… genügend Essen und Trinken mitnehmen!


Schriftsteller wie Nietzsche, Dürrenmatt und Kästner, Künstler wie Beuys oder Chagall und Musiker wie Strauss, Honegger und David Bowie liessen sich vom Zauber des kleinen Ortes Sils inspirieren.
Nusskuchen

Dieser Nusskuchen hat nichts gemeinsam mit der Spezialität Graubündens. Mein Rezept stammt von Fredy Girardet, dem berühmten Schweizer Spitzenkoch. Ich hatte noch Eiweisse im Kühlschrank, die ich vor Verfall verwerten wollte und bin damit auf das untenstehende Rezept aufmerksam geworden. Dieser Kuchen ist schnell hergestellt und schmeckt hervorragend zum Tee.
Zutaten: für ein Kuchenblech von 18 cm Ø
- 1 Blätterteig ausgewallt
- 30 g Himbeeren
- 75 und 35 g Zucker
- 75 g Haselnüsse gemahlen
- 2 Eiweisse
- 1 Zitrone – nur abgeriebene Schale
- Puderzucker
- Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Die Himbeeren mit 35 g Zucker mit dem Stabmixer pürieren.
- Die Haselnüsse mit 75 g Zucker, den Eiweissen und der Zitronenschale mischen.
- Das eingefettete Kuchenblech mit dem Blätterteig auslegen. Den Teig am Boden mit einer Gabel einstechen, etwas Zucker über den Teigboden streuen, die Himbeeren auf dem Teig verteilen und die Nussmischung hinzugiessen.
- Den Kuchen während ca. 40 Min. im vorgeheizten Ofen backen, leicht auskühlen lassen und mit Mandelblättchen und Puderzucker bestreuen. Den Kuchen kurz unter dem Grill karamellisieren.