Japanreise 2018 (3) – Hongu – Miyajima – Nagasaki

Hongu

Will man einige Tage die Natur geniessen und der Hektik entfliehen,  ist die Region von Hongu ein idealer Ort.

Start Pilgerweg

Der Kumano Kodo ist einer der Pilgerwege, der den Status des Welterbes hat.

Kumano Kodo

Ruhige Wanderwege führen durch den Wald zu den verschiedenen Tempeln.

Kumano Kodo Taisha
unterwegs

Die Gegend ist auch bekannt für die heissen Quellen, „Onsen“ genannt. Ein steiler Auf- und Abstieg führt nach Yumine Onsen, wo man sich nach der Anstrengung im Tsubo-yu, einem der ältesten japanischen Bäder, erholen und entspannen kann.

Yumine Onsen

Miyajima

Miyajima gehört zu den TOP-Sehenswürdigkeiten von Japan. Leider…! Die kleine Insel wird aus diesem Grunde auch von vielen Touristen aufgesucht. Für die meisten ist es ein Tagesausflug, weshalb der Ort am Abend wie ausgestorben wirkt.

Miyajima
Itsukushima-jinja

Nicht nur Touristen warten auf die Öffnung der Geschäfte.

Reh in Miyajima

 

Nagasaki

Nagasaki

Mit dem Schiffsbau erlangte die Stadt Nagasaki einen wirtschaftlichen Aufschwung. Dies war einer der Gründe, weshalb die Stadt am 9.August 1945 zum Ziel eines Atombombenabwurfs wurde.

Atombombenzentrum

Der Besuch des Atombombenmuseums stimmt nachdenklich…

Nagasaki Bahnhof

In Nagasaki ist man mit einer Strassenbahn unterwegs. Allerdings ist dieses Transportmittel weniger geeignet, wenn man mit grösseren Gepäckstücken reist.

Nagasaki Strassenbahn

Eine der schönsten Brücken ist die „megane bashi“ (Brillenbrücke).

Megane-bashi

Im 160 Jahre alten Familienrestaurant „Izumiya“ habe ich eine meiner Japanischen Lieblingsspeisen „Unagi“ (Aal) gegessen. Wenn man es wünscht, darf man bei der Zubereitung des Gerichtes zusehen. Allerdings nur für „starke Nerven“ empfehlenswert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..