Den japanischen Daikon, Rettich, findet man in Japan jeden Tag auf dem Tisch. Man findet ihn als Beilage und zu einem typischen Japanischen Essen, als eingelegtes Gemüse, Tsukemono, geraffelt im Salat oder in einer Sauce, frittiert als Gemüse, Tempura oder als Einlage in Suppen und Eintöpfen.



Bei uns gibt es den echten „Japanischen Rettich“ leider nicht zu kaufen. Im Japanerladen wurde der Bierrettich als Daikon angeboten. Man sagt, dass der japanische Rettich milder sei im Geschmack als unser einheimischer Rettich. Das wollte ich unbedingt selbst ausprobieren und das Resultat war verblüffend. Geschmacklich war der einheimische Bierrettich sehr ähnlich und die Konsistenz nach dem Kochen war zum Verwechseln gleich.
Und hier noch zum Rezept…
Zutaten:
- 1 Bierrettich
- 1 l Dashi-Brühe
Zubereitung:
- Den Rettich schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Dashi-Brühe aufkochen (ich verwende die Instant-Brühe), den Rettich hineingeben und während 3 Stunden bei kleiner Hitze köcheln.
Die wunderbare Brühe habe ich in einem Nudelgericht (Nishin Soba) weiterverwendet.