Einer der schönsten Strände Japans ist „Takahama Beach“ auf den Inseln Gotos. Das Wasser ist klar, tiefblau und die Umgebung ruhig. Ein idealer Ort zum Entspannen. Im Juli und August kann man baden und wird nicht von umliegenden Hotels gestört.


Arakawa ist ein kleines Fischerdorf auf der kleinen Insel Fukue. Der Ort ist vor allem bekannt für die Thermalquellen. Fukue ist die grösste Insel innerhalb der 5 Goto-Inseln.
In Arakawa hat man das Gefühl, dass die Zeit stehengeblieben ist.

Man kann sich in einem kleinen Restaurant, das typisch Japanische Gerichte anbietet, verpflegen.

Misosuppe
Die Misosuppe steht in Japan beinahe jeden Tag auf dem Tisch. Miso ist eine vergorene Sojapaste und reich an lebenswichtigen Nährstoffen. Die Misopaste findet man nicht nur in Suppen, sondern dient auch als Basis für Marinaden und Saucen, da sie auch einen tollen leicht erdigen Geschmack hat.
Für mein Rezept habe ich die Dashi-Brühe meines „Daikons“ (Bierrettich) verwertet (siehe letzter Beitrag).
Zutaten: für 2 Personen
- 500 ml Dashi-Brühe
- 1 – 2 EL Misopaste
- 2 EL Wakame-Algen
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Mirin
Zubereitung:
- Die Dashi-Brühe aufkochen.
- Ein paar Esslöffel entfernen, etwas abkühlen lassen und die Misopaste einrühren.
- Alle restlichen Zutaten zur Dashi Brühe geben und etwas aufkochen.
- Zum Schluss die aufgelöste Misopaste dazugeben aber nicht mehr kochen.
- Zum Servieren etwas Schnittlauch oder Petersilie darüberstreuen.