Die Bretagne ist eine grosse Halbinsel und liegt im westlichsten Teil Frankreichs. Obwohl der Mont St. Michel nicht zur Bretagne gehört, zwingt sich ein Besuch auf, wenn man sich in der Region von Saint-Malo aufhält.

Die Abtei ist ein bekanntes Reiseziel und deshalb würde ich empfehlen vor 9 Uhr morgens vor Ort zu sein.

Auf dem Weg von Nantes nach Saint-Malo haben wir den malerischen Ort Dinan besucht.



Inzwischen ist es wieder sehr heiss bei uns und ich denke mit Wehmut zurück an unseren Urlaub in der Bretagne. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Jeden Tag strahlende Sonne aber nicht zu heiss. Die Nächte waren angenehm kühl. Wer allerdings zum Baden in die Bretagne fährt, braucht schon etwas Mut. Die Wassertemperaturen waren zwischen 13°C und 16°C. Zahlreiche Küstenwege laden zum Wandern ein. Obwohl die Küstenwege auf Anhieb ähnlich sind, ändern sich die Farben immerzu und die Landschaften wechseln mit den Gezeiten ihren Anblick.

Das Essen in der Bretagne ist hervorragend. Neben den Meeresfrüchten findet man auch regelmässig Edelfische wie der Steinbutt.

Die Bretagne ist auch bekannt für ihre Konservenfabriken. Ich bin ein Liebhaber von Sardinen, die es in schön aufgemachten Dosen zu kaufen gibt. Ein Rezept hierzu für die heissen Sommertage.
Hartgekochte Eier mit Sardinen
Zutaten: für 4 Eier
- 4 Eier
- 1 Dose Sardinen im Olivenöl
- 40 g Frischkäse (z.Bsp. Philadelphia)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Eier während 10 Min. hartkochen, kalt abschrecken, schälen und in Hälften schneiden.
- Das Eigelb entfernen und mit Frischkäse und dem Öl der Sardinen mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Sardinen zugeben und mit einer Gabel zu einer Masse verarbeiten. Die Eiweisse mit dieser Mischung füllen.