Der Herbst ist meine liebste Saison aus kulinarischer Sicht. Wir finden jetzt all die Nahrungsmittel, die nur ein paar Wochen auf dem Markt sind wie Wild, Blut- und Leberwurst, Marroni, Pilze (leider nicht mehr kompatibel mit meinem Körper und grösstenteils verbannt aus meiner persönlichen Küche) und viele mehr. Wenn die Temperaturen wieder sinken, steigt die Lust auf Schmorgerichte. Sie sind einfach herzustellen und schmoren ohne Aufsicht auf dem Herd.

Zutaten: für 4 Personen
- 400 g Rindsvoressen
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- etwas Mehl
- Bratbutter
- 4 Tranchen Bratspeck grob geschnitten
- ½ Lauchstengel in feinen Scheiben
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Knollensellerie in Stängeln
- 400 g Karotten in Stängeln
- 250 g tiefgekühlte geschälte Marroni, aufgetaut
- 1 EL Tomatenpüree
- 2 dl Weisswein
- 5 dl Rindsbouillon
- 1/2 EL Rosmarin fein geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung:
- Bratbutter im Bräter erhitzen. Das Ragout mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Mehl darüberstreuen, portionsweise anbraten und herausnehmen.
- Speck Lauch und Knoblauch im Bräter andämpfen, Sellerie und Karotten zugeben und ungefähr 5 Min. braten. Das Tomatenpüree kurz mitdämpfen.
- Den Weisswein zugeben und auf die Hälfte einkochen. Die Bouillon dazugiessen, aufkochen, das Fleisch wieder beigeben, den Bräter zudecken und 2 Stunden schmoren lassen.
- Nun die Marroni und den Rosmarin beigeben und weitere 20 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen.