Urlaub im eigenen Land! Die Schönheiten neu entdecken und geniessen. Urlaub ohne Warteschlange am Flughafen! Urlaub ohne Stress!
Wie die meisten Leute, mussten auch wir dieses Jahr unseren Urlaub in unserem eigenen Land verbringen. Eine neue Erfahrung aber mit sehr positiven Erinnerungen. Wir haben das Glück, dass wir in einem wunderschönen Land wohnen, das auch sehr begehrt ist bei ausländischen Touristen. Aber nicht dieses Jahr… in diesem speziellen Jahr. Vielleicht sollten wir auch die Vorteile dieser zirkulierenden Viruserkrankung erkennen und unsere eigene Wirtschaft unterstützen.
Brissago liegt am Nordufer des Lago Maggiore. Die Landschaften sind beeindruckend und vielfältig und das Klima ist speziell und angenehm.


Viele Ausflugs- und Wandermöglichkeiten bietet das Verzascatal.


Das Tal bietet auch herrlich erfrischende Bademöglichkeiten. Der Abstand ist natürlich gegeben und man darf sich ohne grosse Sorgen gemütlich auf den Steinen sonnen.

Wer es ganz abenteuerlich mag, springt wie James Bond im Film Goldeneye vom Staudamm in die Tiefe. Achtung!!!! nicht angesagt für Magenlose ! :-))


Wildromantische Dörfer !

Man sagt, Ascona sei einer der schönsten Orte Europas.



Risotto mit Heidelbeeren
Genauso vielfältig wie die einzelnen Regionen in der Schweiz ist auch die Küche. Im Süden der Schweiz ist die Kulinarik sehr stark geprägt von unserem Nachbarland Italien. Mein Risotto-Rezept habe ich aus einem älteren Buch kopiert und ist zusammen mit den Heidel- resp. Blaubeeren nicht einfach EIN RISOTTO.
Zutaten: für 2 Personen
- 1 EL Butter
- 150 g Carnaroli-Reis
- ½ Glas Weisswein
- 5 dl Fleischbrühe
- ½ Tasse Heidelbeeren
- 40 g geriebener Parmesan
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Fleischbrühe aufkochen und warmhalten.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Reis beigeben und umrühren bis er glasig ist.
- Den Weisswein dazugiessen und vollständig einkochen lassen.
- 2/3 der Heidelbeeren zum Reis geben und die Fleischbrühe unter ständigem Rühren nach und nach dazugeben.
- Nach ca. 15 Min. Kochzeit, die restlichen Heidelbeeren, den Parmesan und die Butter dazugeben, die Pfanne vom Herd ziehen, und zugedeckt noch 5 Min. ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Anmerkung: das Originalrezept enthält Zwiebeln!