Pastinaken- Kakisuppe

Eine kulinarische Reise nach Japan mit dieser Suppe! In dieser Jahreszeit werden in Japan neben den Mandarinen auch Kaki angeboten. In Japan ist die Kaki ein Symbol des Glücks, weshalb es ein Brauch ist, diese Frucht am Neujahrstag zu essen. Aufgrund ihrer vielen Vitamine, gelten Kakis als gesund. Sie enthalten vor allem Vitamin A. Die Ballaststoffe haben auch eine günstige Auswirkung auf die Verdauung.

Pastinakensuppe mit Kaki

 

Zutaten: für ca. 8 dl Suppe

  • 2 Kaki
  • 1 EL Butter
  • 200 g Pastinaken in Würfel geschnitten
  • 6 dl kräftige Gemüsebouillon
  • ½ dl Rahm
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • wenig Muskatnuss
  • ½ Bund Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Die Kaki schälen und eine Kaki in Würfel schneiden. Die zweite Kaki in Scheiben schneiden und für die Garnitur beiseitestellen.
  2. In einer Pfanne die Butter erwärmen, die Pastinaken zugeben und dämpfen. Die Gemüsebouillon dazugiessen und zugedeckt während 20 Min. weichköcheln.
  3. Die gewürfelte Kaki beigeben und alles mit dem Stabmixer pürieren.
  4. Den Rahm beigeben und nur noch heiss werden lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.  Den geschnittenen Schnittlauch darüber streuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..