Jakobsmuscheln im Blätterteig

Ein festlicher Hochgenuss ! Denn… jeder Tag kann zu einem Festtag werden!

Jakobsmuscheln im Blätterteig

 

Zutaten: für 2 Personen

  • 8 Stk Jakobsmuscheln ohne Rogen
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Bratbutter
  • 150 g Champignons fein gescheibelt
  • 50 ml Weisswein
  • 100 ml Gemüsebouillon
  •  2 EL Crème fraîche
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • etwas Petersilie gehackt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Blätterteig vierteln. Bei 2 Vierteln die Mitte so ausschneiden, dass noch ein Rand von ca. 2 cm bleibt. Die Reste des Blätterteigs können für die Dekoration verwendet werden.  Die Ränder der Blätterteigviertel mit Wasser einpinseln und je ein ausgeschnittener Viertel auf ein Viertel ohne Loch legen und etwas andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.  Diese Blätterteigviertel und die Dekorationsstücke nun mit Eigelb bestreichen und im Ofen während ca. 20 Min. backen.
  3. In der Zwischenzeit die Bratbutter erhitzen und die Champignons weichdünsten, mit Weisswein ablöschen und kurz einkochen lassen, die Gemüsebouillon dazugeben und während ca. 5 Min. köcheln. Am Schluss die Crème fraîche und die Petersilie beigeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Kurz vor Ende der Kochzeit die Jakobsmuscheln mit Salz und Pfeffer würzen und in der Bratpfanne auf jeder Seite ca. 1½ Min. anbraten.
  5. Die Champignons in die Blätterteigviertel einfüllen und die Jakobsmuscheln darauf verteilen.

Als Beilage empfehle ich ein Langkornreis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..