Pastetli mit Kalbfleisch und Champignons

Festlich aber einfach zu realisieren sind meine Pastetli. Zusammen mit einem Gemüse und einem Salat sowie der Wahl der Pastetliform kreiert man ein geschmackliches und wirkungsvolles Gericht.

Pastetli mit Kalbfleisch

Zutaten: für 4 Personen

  • 400 g Kalbfleisch
  • 300 g Champignons
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 1 Karotte
  • 1 Stk Lauch
  • 1 Stk Stangensellerie
  • 4 Petersilienstängel
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Salz
  • 1 dl Weisswein
  • 2 EL Mehl gestrichen
  • 25 g Butter
  • 150 ml Rahm
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 8 Stk Blätterteigpastetli

Zubereitung:

  1. Das Kalbfleisch in Würfel von ca. 1 cm schneiden. Die Champignons je nach Grösse halbieren oder vierteln. 
  2. Die Zwiebel schälen und mit dem Lorbeer und den Nelken bestecken. Gemüse rüsten und zusammenbinden. In einer Pfanne 500 ml Wasser erhitzen, das Gemüsebouquet, die Zwiebel, die Pfefferkörner und das Salz beigeben. Auf kleinem Feuer zugedeckt ca. 40 Min. köcheln.
  3. Die Bouillon absieben und in der Pfanne erneut erhitzen, den Weisswein zugeben und etwas einkochen lassen. Das Kalbfleisch zugeben, aufkochen, die Pfanne vom Herd nehmen und das Fleisch 10 Min. ziehen lassen. Das Fleisch aus dem Sud nehmen und die Flüssigkeit auf 200 ml einkochen. Mehl und Butter mit einer Gabel mischen und unter Rühren nach und nach in den Sud einrühren. Den Rahm beigeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  4. In der Zwischenzeit die Butter in einer Bratpfanne erwärmen, die Champignons beifügen und unter Rühren weichdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Kalbfleisch zugeben, kurz mischen und beides zur Sauce geben. 
  5. Die Pastetli im auf 200°C vorgeheizten Backofen während 8 Min. backen und mit der Kalbfleisch-Champignon-Sauce füllen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..