Asiatisches Nudelgericht

Wok-Gerichte sind schnell auf dem Tisch und man kann die Zutaten je nach Saison variieren. Allerdings muss das Fleisch 1 – 2 Stunden marinieren und deshalb ist es ratsam, für diesen Schritt genügend Zeit einzurechnen.

 

Asiatisches Nudelgericht

Zutaten: für 2 Personen

  • 200 g Rindfleisch von der Huft oder Entrecôte
  • 50 ml Wasser
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 TL Reiswein
  • 1 EL gestrichen Kartoffelstärke
  • 25 g Sojabohnensprossen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 100 g asiatische Nudeln (hier Somen)
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 2 EL Austernsauce
  • 1 EL Sojasauce
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Sesamöl
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch in feine Streifen schneiden. Wasser, Sojasauce, Reiswein und Kartoffelstärke zusammen mischen und das Rindfleisch beifügen und mit der Marinade mischen. Zugedeckt im Kühlschrank wärend 1 – 2 Std. marinieren.
  2. Von den Sojabohnensprossen die Enden abschneiden.
  3. Das Grüne der Frühlingszwiebel fein schneiden.
  4. Die Nudeln gemäss Anleitung weichkochen und kalt abschrecken. Beiseitestellen.
  5. Den Backofen auf 60°C vorheizen. Platte und Teller vorwärmen.
  6. Das Öl im Wok erhitzen und das Fleisch während 1 – 2 Min. rührbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen warmhalten.
  7. Den Wok waschen und etwas Öl erhitzen. Frühlingszwiebeln und Sojabohnensprossen andünsten und braten, sodass sie noch etwas knackig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, Austern- und Sojasauce sowie die Nudeln beigeben und alles kurz erwärmen.
  8. Das Fleisch daruntermischen, Sesamöl darüberträufeln und mit geschnittenem Schnittlauch garnieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..