Die indische Küche ist interessant aber für uns Magenlose mit grösster Sorgfalt zu geniessen. Prinzipiell bin ich begeistert von asiatischen Gerichten, weshalb ich mir Indien ins Haus holte. Das lange Marinieren des Fisches im gewürzten Joghurt muss man in die Gesamtzeit einrechnen und es ist ratsam, die Vorbereitungen frühzeitig zu starten.

Zutaten: für 4 Personen
- 400 g Seeteufel-Filet
- 2 griechische Joghurts
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Limette
- 1 Zitrone
- 1 EL Tandoori Gewürzmischung fertig gekauft oder bestehend aus:
- 2 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL gemahlene Gewürznelken
- 1 TL gemahlene Kardomonsamen
- 1 TL gemahlener Bockshornklee
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Pfeffer
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1 EL gemahlene Kreuzkümmelsamen
- 1 EL Chilipulver
- 2 EL gemahlener Koriander
- Ingwer kleingeschnitten
- frische Pfefferminze
- frischer Koriander
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Öl
Zubereitung:
- Den Seeteufel in 2 cm grosse Würfel schneiden und auf Holzspiesse stecken.
- Für die Marinade 1 Yoghurt mit etwas gehacktem Ingwer, dem Saft einer halben Zitrone, der Tandoori-Gewürzmischung, der gehackten Knoblauchzehe sowie frischem Koriander mischen und salzen.
- Die Marianade über die Fisch-Spiesse geben und zugedeckt im Kühlschrank während 4 – 5 Std. ruhen lassen.
- Für die Sauce 1 Yoghurt mit dem Saft der Limette, etwas gehacktem Ingwer und Pfefferminze mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in der Bratpfanne erhitzen und die Fischspiesse bei mittlerer Hitze je 2 – 3 Min. braten.
- Servieren mit einem Basmati-Reis und der Joghurt-Sauce.