Saibling auf Kohlrabisalat

Es ist nicht immer einfach, sich bei den aktuellen Hochsommertemperaturen zu motivieren, ein warmes und doch leichtes Gericht herzustellen. Am liebsten würde man sich nur noch von Salat oder Früchten ernähren, was für mich ein absolutes „no go“ ist. Mein Darm würde sehr schnell rebellieren und mich daran erinnern, dass das Leben ohne Magen so nicht funktionieren kann. Mein heutiger Vorschlag ist nicht nur schnell auf dem Tisch, sondern schmeckt auch herrlich mit den gehackten Honignüssen.

Saibling mit Kohlrabi

Zutaten: für 2 Personen

  • 1 Kohlrabi
  • 10 g Basilikum
  • 10 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 25 g Haselnüsse
  • 1/2 EL flüssiger Honig
  • 1 Prise Salz
  • 250 – 300 g Saiblingfilets mit Haut
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Öl

Zubereitung:

  1. Den Kohlrabi rüsten, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Im Salzwasser knapp weichgaren und auf dem Teller anrichten.
  2. Den Basilikum fein schneiden und mit dem Olivenöl mischen, mit Salz würzen. Etwas abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Gut die Hälfte davon über den Kohlrabi verteilen.
  3. Die Haselnüsse grob hacken und in einer Bratpfanne ohne Fett rösten, Honig und Salz dazugeben, mischen und auf einer Backtrennfolie auskühlen lassen. Über den Kohlrabi verteilen.
  4. Die Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Das Öl in einer Bratpfanne erwärmen und die Saiblingfilets auf der Hautseite ca. 2 Min. braten, wenden und nur noch kurz braten. Auf dem Kohlrabi anrichten und das restliche gewürzte Olivenöl darübergiessen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..