Japan – Yufuin – Schweinefleisch mit Kräutern

Unsere Japanreise rückt immer näher! Die letzte Reise nach Japan liegt bereits 10 Jahre zurück! Wir planen auch dieses Mal wieder einen Aufenthalt an einem Ort, der von westlichen Touristen nicht unbedingt besucht wird. So führte uns diese Idee vor zehn Jahren nach Yufuin. Wir waren überzeugt, dass sich nach der Hektik von Tokyo ein paar Tage Erholung pur aufdrängten. Damals gab es noch keine Shinkansen-Linie nach Kyushu, weshalb wir die Nachtfähre von Osaka nach Beppu nahmen. Schon diese Reise war ein Abenteuer! Auf dem Schiff trafen wir ausschliesslich Japaner, was uns nicht nur sprachlich sondern auch kulturell sehr herausforderte. 

Yufuin, Japan
Yufuin, Japan

Der für seine heißen Thermalquellen bekannte Badeort Yufuin liegt etwa zehn Kilometer weiter im Landesinneren als der deutlich größere und besser erschlossene Badeort Beppu. Yufuin liegt eingebettet zwischen Bergen in einer Flussebene. Das markanteste Wahrzeichen von Yufuin sind die beiden Spitzen des Bergs Yufu, der sich als malerische Kulisse über der Stadt erhebt. Die Gegend ist sehr ländlich, und abseits der Hauptroute stoßen Besucher schnell auf Reisfelder und Bauernhäuser, die einen beträchtlichen Teil des Orts ausmachen.

Kinrin-See

Kinrin See bei Sonnenaufgang

Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt! Eîn See, wo sich Thermalquellen und Quellwasser vereinen.

Kinrin See

Der kleine See liegt am Ende der Hauptroute durch den Ort, etwa 1,5 Kilometer vom Bahnhof entfernt. Um den See herum befinden sich mehrere Gehwege, und je nachdem wie die Sonne gerade positioniert ist und wo man sich um den See herum befindet, kann man viele verschiedene Ansichten geniessen.

Schweinefleisch mit Kräutern

Dies ist ein sehr einfaches aber schmackhaftes Gericht. Das Aroma der Kräuter ist wunderbar! 

Schweinefleisch mit Kräutern

Zutaten: für 4 Personen

  • 200 g Schweinefleisch vom Hals, in dünne Scheiben geschnitten
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 20 g frischer Ingwer, geschält und klein geschnitten
  • Öl zum Braten
  • Knoblauch
  • 1 Bund Koriandergrün
  • 50 g Frühlingszwiebeln
  • 10 Shiso-Blätter (siehe unten)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamsamen geröstet

Zubereitung:

  1. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Streifen schneiden.
  2. Das Koriandergrün und die Shiso-Blätter in Streifen, das Grüne der Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Das Öl im Wok erhitzen, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten, das Fleisch dazugeben und knusprig rührbraten. Am Schluss den Zitronensaft mit der Sojasauce dazugeben und anrichten.
  4. Die vorbereiteten Kräuter (Koriander, Shiso und Frühlingszwiebeln) darübergeben und alles mit Sesam bestreuen.

Empfohlene Beilagen: Reis und sautierte Bohnensprossen mit Pak Choi (dieses Rezept werde ich in einem weiteren Beitrag vorstellen).

Shiso

Shiso

Shiso, in Japan auch Oba genannt, ist eine Pflanze, die mit der Minze verwandt ist. Das Aroma erinnert an eine Mischung aus Minze und Basilikum. Die Blätter sehen denen von Nesseln ähnlich. Shiso dient zum Garnieren von Sashimi oder wird gehackt mit Reis oder in Salaten verwendet. Da diese Gewürzpflanze bei uns leider nicht erhältlich ist, habe ich sie selbst gezüchtet. Das Resultat (nur vier Keimlinge) ist nicht  übertreffend, aber für meinen Bedarf ausreichend. Auf Rat meiner Japanischlehrerin habe ich die Shiso-Blätter schon zusammen mit Salami probiert. Dies ist eine neue kulinarische Entdeckung, die ich nur empfehlen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..