
Die Karotte: ein banales Wurzelgemüsse? Wer kennt sie nicht, die Karotte? Eines der ersten Gemüse, das man schon als Kleinkind, dank ihrer guten Eigenschaften bei Verdauungsstörungen, isst. In der Küche ist sie vielfach einsetzbar und kann auch in Kuchen verarbeitet werden. Ich bin im „Rüebliland“ („Rüebli“ ist die Bezeichnung von Karotte in der Schweiz) aufgewachsen und daher auch sehr vertraut mit diesem Gemüse. Wenn sich nun aber ein Spitzenkoch wie Benoît Violier mit diesem Gemüse auseinandersetzt, entsteht ein wunderbares Gericht, das immer noch einfach ist aber eine besondere Note erhält. Das nachfolgende Rezept stammt aus seinem Buch „FACILE- RAPIDE – DÉLICIEUX.
Zutaten: für 4 Personen
- 500 g Karotten
- 1 EL Butter
- 600 ml Gemüsebouillon
- 200 ml Vollrahm
- 2 Stk Sternanis
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Karotten schälen und in Rondellen schneiden.
- Die Butter in einer Pfanne erwärmen und die Karotten unter Rühren während 5 Min. andünsten.
- Die Bouillon mit dem Sternanis und dem Vollrahm zufügen und zugedeckt während 20 Min. köcheln.
- Den Sternanis entfernen und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.