Oeschinensee – Felchenfilets mit Zitronen, Kapern und Tomaten

Ich möchte meine Reise in die Bretagne für einen Abstecher in meine Region kurz unterbrechen und den Oeschinensee vorstellen. Ab Kandersteg im Berner Oberland geht es mit der Gondelbahn hoch zu einem der schönsten Bergseen überhaupt. Eingebettet in die Alpen in einem Naturschutzgebiet zeigt er sich nach einem 20minütigen Spaziergang ab der Bergstation der Gondelbahn. Wer es sportlicher mag, kann ihn auf einem schönen Panoramaweg bewundern.

Kandersteg

Oeschinensee

Felchenfilets mit Zitronen, Kapern und Tomaten

Ein Rezept für einen einheimischen Fisch zwängt sich buchstäblich auf! Hinzu kommt, dass das nachstehende Gericht sehr gut passt zu den sommerlichen Temperaturen. Die Zitronen verleihen dem Fisch eine frische Note und zusammen mit den Kapern und Tomaten einen südländischen Touch. 

Das Originalrezept stammt aus dem Buch „La cuisine spontané“ von Fredy Girardet. Die Zwiebeln habe ich von meiner Variante entfernt, wie immer… leider 😦

Zutaten: für 2 Personen

  • 250 g Felchenfilets mit Haut (reich an Omega 3)
  • 2 Bio-Zitronen
  • 2 Tomaten
  • 1 EL Kapern (in Salz eingelegt)
  • 1 TL Rahm
  • 50 g Butter
  • Mehl
  • 1 EL Öl
  • Petersilie, Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Die Zitronen schälen, filettieren und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Tomaten kurz ins heisse Wasser tauchen, schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Kapern abspülen und hacken.
  4. Etwas Schnittlauch in feine Rondellen schneiden.
  5. Die Felchenfilets mit dem Rahm einpinseln, etwas Mehl darüberstreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Das Öl in der Bratpfanne erwärmen, den Fisch auf der Hautseite kurz anbraten, wenden und die Butter dazugeben und aufschäumen lassen. Die leicht gebräunten Fischfilets aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
  7. In derselben Pfanne die Kapern andünsten, etwas Butter und die Zitronen hinzugeben ungefähr eine Minute braten. Abschliessend die Tomaten und den Schnittlauch zufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Zusammen mit den Felchenfilets servieren und mit etwas Petersilie garnieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..