Marroni mit Entenbrust

Marroni nennen wir die Edelkastanie in der Schweiz. Im Herbst essen wir sie vielfach als Beilage zu Wild. Marroni sind reich an B-Vitaminen und Phosphor und helfen bei Verdauungsbeschwerden. Geröstete Marroni gehören für mich auch zu einem winterlichen Spaziergang.

Marroni mit Entenbrust

Zutaten: für 2 Personen

  • 350 g Entenbrust
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 EL Honig
  • 1 dl Portwein
  • 50 g Bratspeck in Streifen geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 100 g Champignons
  • 200 g Marroni tiefgekühlt
  • 1 dl Weisswein
  • 2 dl Gemüsebouillon
  • einige Salbeiblätter fein geschnitten
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 80°C vorheizen.
  2. Das Fett der Entenbrust kreuzweise einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne die Entenbrust zuerst auf der Fettseite 6 – 8 Min. anbraten dann wenden und nochmals 2 Min. braten, beidseitig mit etwas Honig bestreichen und im Backofen während ca. 30 Min. niedergaren.
  3. Das Fett abgiessen und den Bratensatz mit dem Portwein ablöschen, etwas einkochen und beiseitestellen.
  4. Die Champignons rüsten und halbieren.
  5. In einer Pfanne den Speck im eigenen Fett langsam braten, Butter beigeben. Die Champignons sowie den Salbei beifügen und kurz andünsten, die Marroni ebenfalls zufügen, mit Weisswein und Bouillon ablöschen und zugedeckt weichkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den beiseitegestellten Portwein untermischen.
  6. Die Entenbrust schräg in Streifen schneiden und zusammen mit den Marroni servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..