Neapel – Schweinsmedaillon im Kaffeemantel

Neapel , die Stadt , die man wenigstens einmal im Leben besuchen muss. Die Stadt und ihre Einwohner, die Stadt, die eine Seele hat. Romantisch, chaotisch, lärmig mit einer einfachen aber köstlichen Gastronomie. Neapel steht auch für den besten Kaffee der Welt. Die Pizza wurde in Neapel erfunden und ist zusammen mit der Pasta das… Neapel – Schweinsmedaillon im Kaffeemantel weiterlesen

Amalfiküste – Pasta mit Fisch und Zucchetti

Eine Woche mit dieser Sicht in einem kleinen Dorf neben Amalfi, in Conca dei Marini, ist das Paradies auf Erden. Der orientalische Einfluss im Stadtinnern erkennt man an der Verteilung der Häuser und den schmalen Gassen, die wie ein Labyrinth miteinander verbunden sind. Berühmt sind die Amalfi-Zitronen mit dem einzigartigen Geschmack, den man in keiner… Amalfiküste – Pasta mit Fisch und Zucchetti weiterlesen

Rom – Pasta mit Pilzen

Unsere letzte Reise vor der Pandemie führte uns nach Italien in die Toskana und die erste Reise nach der Öffnung der Grenze wieder nach Italien aber eher südlich. Gestartet haben wir in Rom. Diese Stadt ist für mich beinahe zu einem jährlichen Reiseziel geworden, denn während meiner Krankheit war ich zweimal da und habe natürlich… Rom – Pasta mit Pilzen weiterlesen

Avenches – Papet vaudois (Waadtländer Lauchgemüse)

Avenches – Aventicum –  ist die Hauptstadt des römischen Helvetiens und wurde im 2. Jh. von Kaiser Augustus gegründet. Die Kleinstadt liegt im Kanton Waadt nahe der Grenze zu Freiburg. Das Zentrum des Städtchens mit seinen Laubengängen und den Fassaden im Gotik- und Renaissance-Stil lädt zum Verweilen ein. Das Schloss Avenches im Stil der Renaissance… Avenches – Papet vaudois (Waadtländer Lauchgemüse) weiterlesen

Engadin – Forellenfilets mit Äpfeln

Das Engadin liegt im Herzen des Berninagebiets und ist ein Hochtal im Kanton Graubünden, dem östlichsten Teil der Schweiz. Es ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas. Man spricht hier die vierte Landessprache der Schweiz, das Rätoromanisch. In den Wäldern leben Rothirsche und Rehe und im Gebirge Gämse und Steinböcke. Mit der Rhätischen Bahn erreicht… Engadin – Forellenfilets mit Äpfeln weiterlesen

Lackiertes Wachtelbrüstchen mit Kaki

Zum Glück können wir in der Küche dafür sorgen, dass nicht jeder Tag dem anderen gleicht. Für mich ist es wichtig, wenn immer möglich, für Abwechslung zu sorgen und saisonale Gerichte zu kochen. Da die Kaki-Saison nun zu Ende geht, wollte ich nochmals etwas mit dieser sehr schmackhaften Frucht zubereiten.  Zum ersten Mal habe ich… Lackiertes Wachtelbrüstchen mit Kaki weiterlesen

Pastinaken- Kakisuppe

Eine kulinarische Reise nach Japan mit dieser Suppe! In dieser Jahreszeit werden in Japan neben den Mandarinen auch Kaki angeboten. In Japan ist die Kaki ein Symbol des Glücks, weshalb es ein Brauch ist, diese Frucht am Neujahrstag zu essen. Aufgrund ihrer vielen Vitamine, gelten Kakis als gesund. Sie enthalten vor allem Vitamin A. Die… Pastinaken- Kakisuppe weiterlesen

Tessin – Rindsschmorbraten – Brasato al Merlot

In den kleinen Dörfern im Tessin werden in den sogenannten Grottos Spezialitäten aus der Region angeboten. Teilweise wird die Polenta noch auf dem Feuer zubereitet. Der Rindsschmorbraten ist ein typisches Gericht der Region. Das Fleisch wird in einem regionalen Rotwein während der Nacht mariniert und in der Marinada geschmort. Da dieses Gericht leider ziemlich viele… Tessin – Rindsschmorbraten – Brasato al Merlot weiterlesen

Sardinen – Pasta aus dem Notvorrat

Faou ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Wenn man in der Bretagne unterwegs ist, würde ich diesen kleinen idyllischen Ort unbedingt besuchen. Faou Für mich ist die „Pointe du raz“ die schönste Klippe in der Bretagne! Allerdings war es an diesem Tag ziemlich ruhig. Beeindruckend ist die Spitze bei Wind und wenn die Wellen gegen… Sardinen – Pasta aus dem Notvorrat weiterlesen

Andalusien – Crevetten Pil Pil

Für jemanden, der keine Zwiebeln, Tomaten und Peperoni essen kann, ist Andalusien nicht einfach als Urlaubs-Destination. Wie immer,  war ich mit meiner Liste mit allen Nahrungsmitteln, die ich nicht mehr vertrage, in Spanischer Übersetzung unterwegs. Eine halbe Portion zu bestellen war nicht problematisch und sogar den „arroz negro“ durfte ich in angepasster Form kosten. Mit… Andalusien – Crevetten Pil Pil weiterlesen