Pouletspiess orientalisch

Das zarte Pouletfleisch habe ich mit den letzten Bio-Orangen aus Sizilien mariniert. Zusammen mit den Gewürzen entsteht ein leicht orientalisches Gericht. Zutaten: für 2 Personen 1 Orange 250 g Poulet-Minifilets ½ EL Olivenöl Salz Pfeffer aus der Mühle 1 Knoblauchzehe feingehackt etwas Bratbutter 1 EL Akazienhonig ½ TL Koriander ½ TL Kreuzkümmel 200 g gehackte… Pouletspiess orientalisch weiterlesen

Poulet Szechuan mit Gemüse

Die Szechuan-Pfefferkörner verleihen diesem Gericht eine besondere Note. Zum Sommerausklang nochmals ein Rezept mit den typischen Sommergemüsen. Zutaten: für 4 Personen 500 g Poulet-Minifilets oder Pouletbrüstchen 1 Zitrone,  1 Knoblauchzehe 1 EL Szechuan-Pefferkörner 1 dl Portwein weiss Salz Öl zum Braten 6 Karotten 2 Zucchetti 250 g Cherrytomaten Olivenöl Salz 1 dl Portwein weiss 1… Poulet Szechuan mit Gemüse weiterlesen

Klare Suppe mit Poulet und Nüssen

  Die Baumnüsse enthalten Fette aus den Omega-3-Fettsäuren, die für schöne Haut, schönes Haar und feste Nägel sorgen. Baumnüsse werden vielfach auch als „Brainfood“ bezeichnet, da die Linolensäure unser Herz schützt und unser Gehirn besser arbeiten lässt. Zutaten: für 4 Personen 50 g Baumnusskerne 4 Pouletoberschenkel 160 g Stangensellerie 2 Karotten 2 Lorbeerblätter 10 Pfefferkörner… Klare Suppe mit Poulet und Nüssen weiterlesen

Poulet-Minifilets gegrillt mit leichter Tartar-Sauce

  Die Poulet-Minifilets können sowohl auf dem Grill wie auch in der Grillpfanne zubereitet werden. Für 2 Personen lohnt es sich kaum, den Grill aufzuwärmen. Die leichte Tartarsauce kann auch zu Fisch und anderem Fleisch serviert werden. Zutaten: für 2 Personen 300 g Poulet-Minifilets oder 2 Pouletbrüstchen 1 EL Senf oder eine Mischung von scharfem… Poulet-Minifilets gegrillt mit leichter Tartar-Sauce weiterlesen

Poulet an Orangensauce

  Zutaten: für 2 Personen 2 Knoblauchzehen 25 g Ingwer  1 Orange Bio 4 Pouletunterschenkel Salz 1 EL Sonnenblumenöl 1 dl trockener Sherry 1 dl Sojasauce 3 EL Honig flüssig Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken Die Schale der Orange fein abreiben und den Saft einer halben Orange auspressen.… Poulet an Orangensauce weiterlesen

Pouletschenkel Kari Kari

  Anmerkungen: Karikari bedeutet knusprig. Die Japanische Sprache hat viele dieser Onomatopöien. Die wahrscheinlich bekannteste in unserem Sprachgebrauch ist „doki doki“ und steht für Herzpochen. Andere Wörter, die für mich persönlich lustig klingen sind: „girigiri“ (gerade rechtzeitig), „guzuguzu“ (langsam, träge), „piripiri“ (sich aufregen), usw. Zutaten: für 4 Personen 4 Pouletschenkel mit Haut aber ohne Knochen… Pouletschenkel Kari Kari weiterlesen

Pouletbrust überbacken

  Anmerkung: Darauf achten, dass die Dosentomaten geschält sind (Pelati) Zutaten: für 4 Personen 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl 2 EL Tomatenpüree 2 dl Gemüsebouillon 400 g Dosentomaten gehackt Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle 4 Pouletbrüstchen Öl zum Anbraten ( z.Bsp. Holle Rapsöl) ½ Bund Basilikum 2 Kugeln Mozzarella (200 – 300 g insgesamt)… Pouletbrust überbacken weiterlesen

Thai-Poulet mit Cashew-Nüssen

  Anmerkungen: Meistens werden in der asiatischen Küche Kefen (Zuckererbsen) verwendet. Leider können Magenlose die Hülse nicht mehr verdauen, weshalb ich  dieses Rezept mit Gartenerbsen zubereitet habe. Auch die Zwiebeln dürfen nicht mehr ins Essen. Zutaten: für 4 Personen 3 EL Austernsauce 2 EL Maizena 2 EL Wasser 500 g Pouletbrüstli in feinen Streifen Erdnussöl 1… Thai-Poulet mit Cashew-Nüssen weiterlesen