Kartoffel-Wurstsalat

Anmerkungen: Diesen Salat habe ich mit der Schweizer Nationalwurst „Cervelat“ hergestellt. Traditionell wurde der Cervelat in besonders dünne Därme vom brasilianischen Zeburind abgefüllt. Als 2006 die EU und damit auch die Schweiz aus Furcht vor BSE den Import dieser Därme verboten hatte, kam es zu einer Knappheit der traditionellen Därme und zu einer “Cervelat-Krise”, die in der… Kartoffel-Wurstsalat weiterlesen

Ofenkartoffeln „tapées“

Anmerkungen: Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Facile, Rapide, Délicieux“ von Benoît Violier. Der begabte 3Sterne Koch ist leider im Jahre 2016 verstorben. Sein Buch mit köstlichen aber simplen Rezepten erschien im November 2014 bei Editions Favre SA, Lausanne, Schweiz.  Im Rezept werden mehligkochende Kartoffeln verwendet. Je nach Saison, würde ich eher eine kleine Frühkartoffel wählen. … Ofenkartoffeln „tapées“ weiterlesen

Schnittlauch-Tartelettes

Ergibt : 8 – 9 Stück oder eine grössere Tarte für einen Formendurchmesser von 18 cm Teig : 225 g Mehl, Salz 120 g kalte Mutter 1 Ei Belag: 1 kl. Stück Lauch geschnitten 2 Teelöffel Butter Salz 1 grosser Bund Schnittlauch 50 g Gorgonzola 250 g Ricotta 1 dl Halbrahm 2 Eier Pfeffer aus der Mühle… Schnittlauch-Tartelettes weiterlesen

Felchen im Sülzli

Ideal für heisse Sommertage! Für eine Cakeform von ca. 20 cm, mit Oel bestrichen, mit Klarsichtfolie ausgelegt. wenig Bratbutter 200 g Felchen mit Haut 1/2 Teelöffel Salz wenig Pfeffer aus der Mühle 3 dl Wasser 2 dl helles Bier 2 Päckli Sulzpulver (für je ca. 2 1/2 dl) 1/2 Bund Schnittlauch, fein geschnitten 2 Eier,… Felchen im Sülzli weiterlesen